Der Stahlstreifen wird einer kontinuierlichen Kaltbiegeverformung unterzogen, um im Querschnitt eine Z-förmige, U-förmige oder andere Form zu bilden, die durch das Schloss zum Bau von Fundamentplatten miteinander verbunden werden kann.
Durch Walzkaltformung hergestellte Stahlspundbohlen sind die Hauptprodukte aus kaltgeformtem Stahl im Tiefbau. Die Stahlspundbohlen werden mit einem Rammgerät in das Fundament getrieben (gepresst), um sie zu einer Stahlspundwand zur Boden- und Wasserrückhaltung zu verbinden. Gängige Querschnittstypen sind: U-förmig, Z-förmig und mit geradem Steg. Stahlspundbohlen eignen sich zur Unterstützung von weichen Fundamenten und tiefen Baugruben mit hohem Grundwasserspiegel. Die Konstruktion ist einfach und ihre Vorteile sind eine gute Wassersperre und die Möglichkeit der Wiederverwendung. Lieferstatus von Stahlspundbohlen Die Lieferlängen kaltgeformter Stahlspundbohlen betragen 6 m, 9 m, 12 m, 15 m und können auch nach Kundenwunsch bearbeitet werden, mit einer maximalen Länge von 24 m. (Sollte der Kunde eine spezielle Längenanforderung haben, kann dies bei der Bestellung vorgeschlagen werden.) Die kaltgeformte Stahlspundwand wird nach tatsächlichem Gewicht oder nach theoretischem Gewicht geliefert. Anwendung von Stahlspundwänden: Kaltgeformte Stahlspundwände zeichnen sich durch eine bequeme Konstruktion, schnelle Baufortschritte, den Verzicht auf große Baumaschinen und eine günstige Erdbebensicherheit im Tiefbau aus. Die Querschnittsform kaltgeformter Stahlspundwände kann je nach Projektbedingungen und Länge angepasst werden, was die Konstruktion wirtschaftlicher und sinnvoller macht. Darüber hinaus wurde durch die optimierte Querschnittsgestaltung kaltgeformter Stahlspundwände der Qualitätskoeffizient des Produkts deutlich verbessert, das Gewicht pro Meter Pfahlwandbreite reduziert und die Projektkosten gesenkt.
Das Gerät bietet folgende Vorteile:
●Verbesserung der Betriebs- und Produktionsleistung
●Hoher Automatisierungsgrad, dadurch reduzierter Personalaufwand
●Verbesserung der Betriebsumgebung und Sicherheit
●Verbessern Sie die Stabilität der Produktqualität, sorgen Sie für stabiles und zuverlässiges Formen und können Sie Materialien mit unterschiedlicher Dicke und Festigkeit herstellen.
●Produktausbeute verbessern
●Reduzieren Sie die Kosten für die Ausrüstung
●Mithilfe der originalen deutschen COPRA-Pass-Designsoftware können durch Analyse der Dehnung des Kaltbiegeprofilformungsprozesses der am besten geeignete Kaltbiegeformungsprozess und der am besten geeignete Deformationspass vor der Herstellung der Walze bestimmt werden. Außerdem kann die Finite-Elemente-Simulationstechnologie zur Simulation verwendet werden. Beim Kaltwalzformen wird das Walzendesign optimiert und mithilfe der Spannungs-Dehnungs-Simulation überprüft, ob es im Design einen gefährlichen Bereich gibt, der anfällig für Fehler ist.
●Um beim Wechseln der Spezifikationen Zeit beim Walzenwechsel zu sparen, werden Schnellwechselwellen und Schnelltrennvorrichtungen für die Antriebswellen sowie Werkzeuge zum Walzenwechsel vorbereitet.
Veröffentlichungszeit: 21. Februar 2023