Der Einsatz von vertikalen Spiralspeichern zur Zwischenlagerung von Bandstahl kann die Nachteile von horizontalen Speicher- und Grubenspeichern mit großem Bauvolumen und großem Platzbedarf überwinden und eine große Menge Bandstahl auf kleinem Raum lagern. Je dünner der Bandstahl, desto größer die Speicherkapazität. Dies reduziert nicht nur die Investition, sondern schafft auch die Voraussetzungen für eine Beschleunigung des kontinuierlichen Prozesses, was den wirtschaftlichen Nutzen deutlich steigern kann. In der vertikalen Spiralhülse bildet der Bandstift einen Schlingenknoten, der eine geringe plastische Verformung erzeugt. Nach dem Öffnen des Schlingenknotens wird die plastische Verformung jedoch grundsätzlich korrigiert, was den nachfolgenden Prozess kaum beeinflusst.
In der kontinuierlich geschweißten Rohrwerkstatt laufen der hintere Formungs- und Schweißprozess kontinuierlich ab, während der vordere Abwickelprozess eine gewisse Pause benötigt, da die Spulen einzeln abgewickelt und anschließend verschweißt werden. Es handelt sich also um einen intermittierenden Vorgang. Um den kontinuierlichen Betrieb des hinteren Prozesses zu gewährleisten, ist es notwendig, zwischen dem vorderen und dem hinteren Prozess einen Gerätelager zu installieren. Bei einer Unterbrechung des vorderen Prozesses kann der gelagerte Bandstahl auch für den kontinuierlichen Betrieb des hinteren Prozesses verwendet werden.
Veröffentlichungszeit: 29. Mai 2023